Aktuelle Ausstellungen
KONTRASTE
Die Ausstellung über den Schriftsteller und politischen Publizisten Ernst Moritz Arndt zeigt die Kontraste seines Lebens und Wirkens anhand ausgewählter Textfragmente und originaler Zeugnisse in überraschenden Facetten.
SAGENHAFTES CHARENZA Die auf Rügen einzigartige historische Bibliothek des Museums bewahrt zahlreiche literarische Quellen zur Geschichte des berühmten slawischen Charenza. Die Ausstellung gibt Einblicke in das phantasievolle Genre und weist auf ungelöste Rätsel aus der frühen Geschichte von Garz – der ältesten Stadt Rügens. |
![]() |
Großes Stadtsiegel von Garz, um 1330 © Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz |
|
Sonderausstellung So wie Charlotte von Kathen, lebenslange Vertraute und Inspiratorin von Ernst Moritz Arndt, zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine literarische Salonkultur auf Rügen etablierte, verwandelt sich der Museumssaal nun in der Herbstzeit in einen blauen Salon. Dann rückt die Sonderausstellung „Vilm Supracolor Soft 149“ den Raum in ein besonderes Licht. Der Putbuser Künstler Egon Arnold (Jahrgang 1954) präsentiert ausgewählte Arbeiten von der Insel Vilm. Seit über 20 Jahren setzt er regelmäßig auf das kleine Eiland vor der Südküste Rügens über. In diesem einzigartigen Naturschutzgebiet, das nur beschränkt zugängig ist, malt und zeichnet er Szenen der Landschaft, vor allem auch urwüchsige Bäume. Die Auseinandersetzung mit der hiesigen Natur ist für ihn dabei „Ausdruck der Hingabe und des Ankommens“ und hat sich in ihrer Beständigkeit zu einer bildhaften Chronik entwickelt. |
Ausstellungsrückblick/Auswahl
2018: Ernst Leonhardt, 'Stilles Rauschen'
2017: Evelyn G. Lohmann, 'Mit anderen Augen – Auf den Pfaden von Ernst Moritz Arndt'
2017: Kalle Zangerl, 'Erdenraum & Himmelstraum'
2016: Kerstin Langer, 'Eindrücke- Ausblicke' , Sommerausstellung
2011: Svanvithe. reloaded – A never ending story? Sonderausstellung und Trickfilmprojekt (Kooperation Jugendkunst
e.V. Stralsund und Arndt-Gymnasium Bergen)
2010: Kontraste - Über das (Fort)Leben fliegender Blätter
2007: Porträts
2007: Erinnerungen und Ansichten
2005: Zwischen Salon und Schlachfeld (Kooperation Stadtmuseum Schwedt)
2004: Arndt und die Universität Greifswald (Kooperation Universitätsarchiv Greifswald)