Zudar

Leuchtfeuer an der Südküste ZudarsDie
Halbinsel Zudar mit der gleichnamigen Gemeinde ist ein besonderes
Naturkleinod, das sich auf vielfältige Art und Weise
erschließen lässt. Der Zeltplatz
„Pritzwald“, Das „Gelbe Ufer“,
Grabow, Glewitz, das Maltziener Leuchtfeuer oder „Palmer
Ort“ mit seinen geschützten Uferbereichen laden zu
aktiver Erholung ein. Bademöglichkeiten bestehen an einem
naturbelassenen ca. 6 km langen Strandabschnitt. Bei guter
Sicht erkennt man von dort die Greifswalder Silhouette, die Halbinsel
Mönchgut oder das Jagdschloss Granitz.
»
Glewitzer
Fähre.
St.
Laurentiuskirche Zudar
Die gotische Backsteinkirche von Zudar entstand ab Mitte des 13.
Jahrhunderts und war einst ein beliebtes Wallfahrtsziel. Dies
änderte sich im Jahre 1372, als ein Schiff auf dem Weg zur
Kirche verunglückte und alle Menschen ums Leben kamen. Der
Altaraufsatz vom Anfang des 18. Jahrhunderts stammt aus der Stralsunder
Werkstatt des Hannes Broder. Die Kanzel aus dem Jahr 1765 ist ein
spätbarockes Ausstattungs-stück.